Adventsfeier vom Verein 2011
Alle Jahre wieder ist es nun so weit, auch wenn es dieses Jahr lange eher sommerlich warm und herbstlich bunt war, der Advent steht vor der Tür!
Adventsfeier vom Verein 2011
Pony-und Pferdesportfreunde Weidenhof e.V. in Beselich-Schupbach, Weidenhof Hüttenweg
Alle Jahre wieder ist es nun so weit, auch wenn es dieses Jahr lange eher sommerlich warm und herbstlich bunt war, der Advent steht vor der Tür:
Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder und Reiter(in), an die Schulreit-AGs der Grundschule Beselich, sowie an alle Eltern Geschwister, Freunde und Verwandte!
Sonntag, den 27.11.2011 um 15.00h im Reiterstübchen mit Kaffeetrinken
Es war einmal ein kleines Mädchen, dem waren Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, dass es kein Kämmerchen mehr hatte, darin zu wohnen, und kein Bettchen mehr, darin zu schlafen, und endlich gar nichts mehr als die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot in der Hand, das ihm ein mitleidiges Herz geschenkt hatte.
Es war aber gut und fromm. Und weil es so von aller Welt verlassen war, ging es im Vertrauen auf den lieben Gott hinaus ins Feld. Da begegnete ihm ein armer Mann, der sprach: „Ach, gib mir etwas zu Essen, ich bin so hungrig.“ Es reichte ihm das ganze Stückchen Brot und sagte: „Gott segne dir’s“, und ging weiter. Da kam ein Kind das jammerte und sprach: „Es friert mich so an meinem Kopfe, schenk mir etwas, womit ich es bedecken kann.“ Da tat es seine Mütze ab und gab sie ihm. Und als es noch eine Weile gegangen war, kam wieder ein Kind und hatte kein Leibchen an und fror, da gab es ihm seins; und noch weiter, da bat eins um ein Röcklein, das gab es auch von sich hin. Endlich gelangte es in einen Wald, und es war schon dunkel geworden, da kam noch eins und bat um ein Hemdlein, und das fromme Mädchen dachte: ‚Es ist dunkle Nacht, da sieht dich niemand, du kannst wohl dein Hemd weggeben‘, und gab es auch noch hin.
Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel und es waren lauter harte, blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es ein neues an, und das war von allerfeinstem Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag. (Märchen der Gebrüder Grimm)
16.00h Vorreiten der Kinder aus den Schulreit-AGS
17.00h kleine Darbietung : „ Sterntaler“ mit den Mitgliedern und Reitern und einigen Ponys
Weihnachten hat etwas mit Geben und Schenken zu tun, wir hier in Deutschland gehören, trotz aller Sorgen und Probleme, die jeder auch von uns mit den Finanzen so hat, zu den verwöhnten Nationen, deshalb wollen wir bewusst dieses Jahr auf die einzelnen Geschenke des Vereins an die Mitglieder verzichten und dafür alle selber etwas abgeben, an die Kinder in Somalia, die gar nichts mehr haben.
So bitten wir Euch alle um eine Spende, egal wie hoch, jeder €uro zählt, der Verein wird dann auch noch etwas dazu geben, damit wir eine ansehnliche Summe auf ein Konto der entsprechenden Hilfsorganisationen überweisen können. Im Reiterstübchen werden dann Körbe für die Spenden bereit stehen! Denn Geben macht mehr Freude, als Nehmen!
Wir danken jetzt schon allen für Eure Gaben im Namen derer, die als Kinder arm und nackt, wie Jesus als Kind, in einer Hütte hausen müssen und täglich Schmerzen vor Hunger und Durst haben.
Für alle Kinder die bei Sterntaler mitmachen wollen, findet am Sonntag den 20.11. um 11.30.h und am Samstag, dem 26.11. um 12.00h auf dem Weidenhof eine Probe statt. Die Darsteller müssen keine Texte lernen, sondern nur in einigen Kostümen spielen, das Märchen wird dabei erzählt.
Anmeldung ( bis spätesten s 24.11.011)
Ich/wir …………………………………………………………………………………………………………….kommen mit
…………………………Erwachsenen Personen und …………………………………….. Kindern.
Wir bringen mit(bitte ankreuzen):
Plätzchen:
Kuchen :
Kakao :
Kinderpunch:
Mein(e) Tochter/ Sohn……………………………………………………………. darf bei dem „Theaterstück“ als Schauspieler mitmachen und kommt am Sonntag, dem 20.11. zu 11.30h und am Samstag, den 26.11. um 12.00h zur Probe! Wir sind bereit evtl. Kleidungsstücke als Kostüme bereit zu stellen und kleinere Dinge zu basteln.
Wir helfen am Samstag, dem 26.11. 2011 beim adventlichen Schmücken des Reiterstübchens:
………………………………………………………………………………………………
…………………………… …………………. ………………………….
Ort Datum Unterschrift(Erziehungsberechtigte)