In den  hessische Herbstferien 2020 findet vom Samstag, den 03.10. bis Samstag, den 10.10.2020 ein Lehrgang nach der neuen APO  zum  Pferdeführerschein Umgang (früher Pferdekundebasis-Pass) und zum Pferdeführerschein Reiten (früher Reitpass) statt.

Voraussetzung: 8 TN

Mind.  Alter 10 J. und die physische, wie psychische Fähigkeit ein Pferd in allen GG selbständig in der Gruppe und alleine im Gelände und im Straßenverkehr reiten zu können. Die Reitweise ist offen.

Es empfiehlt sich einen Erste-Hilfe-Kurs im Vorfeld zu besuchen.

Teilnahme an einem Lehrgang mit mind. 30 LE in theoretischen und praktischen Bereichen wie Unfallverhütung, Tierschutz, Ethische Grundsätze, Umgang, Fütterung und Haltung des Pferdes, Anatomie und Pferdeerkrankungen, Reitlehre, Bodenarbeit, Straßenverkehrsordnung, Reiten in Wald- und Flur, Erste Hilfe für Reiter und Pferd.

Während des Lehrgangs  auf unseren Reiterferien werden täglich Ausritte bzw. Sitzschulungen durchgeführt. Jeder TN erhält ein Schulpferd vom Weidenhof, es darf auch mit eigenem Pferd teilgenommen werden. Alle theoretischen und praktischen Bereiche werden in mind. 30 LE gelehrt. Jeder TN erhält eine Broschüre mit Lehrgangsunterlagen.

Die Unterbringung erfolgt in der Ferienwohnung in Gemeinschaftsräumen. Bettwäsche/ Handtücher  bitte mitbringen oder für 6,-€ ausleihen. Es wird Vollpension geboten (auf Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien nehmen wir gerne Rücksicht).

Es besteht auch für Nichtreiter die Möglichkeit nur die Prüfung: Führerschein Umgang abzulegen

Preise:

  • Grundschüler 330,-€ für Mitglieder, 360,-€ für Nichtmitglieder
  • Ab 5. Klasse   400,-€ für Mitglieder, 430,-€ für Nichtmitglieder
  • Prüfungsgebühr: Pro Prüfung : 25,-€

Die Prüfung wird am 10.10.2020 stattfinden und von 2 Richtern als Stationsprüfung durchgeführt.