Welsh Cob Stute Silvanus Rachel

Geboren: 16.4.2006
Geschlecht: Stute
Farbe: Fuchs, 3x weiß, kurzer Nasenstrich, Schnippe
Rasse: Welsh Cob
Züchter: Gabriele Sobotta
Vater: Pantygrown Prince William
Mutter: Rheza
Wenn man direkt in der Osternacht geboren wird, dann ist das etwas ganz Besonderes und so ist auch dieses letzte Fohlen von dem Hengst Pantygrown Prince William, der kurz nach der Bedeckung durch einen Unfall verstarb, wirklich die Krönung, denn es ist auch Rhezas letztes Fohlen.
Als Saugfohlen wurde sie bereits prämiert und hat alle mit ihren hervorragenden Bewegungen überzeugt. Mit vier Jahren wurde sie vom Boden langsam für das Reiten vorbereitet und eingeritten, bis dahin konnte sie ihre Fohlenjahre auf den Wiesen um den Weidenhof genießen. Inzwischen wird sie seit 2013 als Schulpony für Fortgeschrittenen eingesetzt. Sie ist schonend nach der Philosophie der Ecole de Légèreté ausgebildet worden und nimmt das alles sehr ernst und konzentriert an. Sie geht sehr gut in der Dehnungshaltung kann aber auch jetzt schon im Genick für kurze Zeit gerundet werden und im Schritt die Seitengänge, Schulterherein teilweise auch im Trab. Sie hat sehr schöne weiche Bewegungen und vor allem einen enormen, raumgreifenden Schritt, den sie im Gelände gerne zeigt und wie ihre Mutter Rheza am liebsten vorne weg geht. Obwohl sie anfangs eher schreckhaft war, hat sie sich jetzt als sehr nervenstark entwickelt, braucht aber doch noch einen sicheren Reiter, von dem sie lernen kann. Nur vor bunten Hindernissen hat sie noch etwas Panik, so dass sie nur ungerne springt, obwohl sie es dann doch sehr gut macht.
Welsh Cob Stute Adelheide’s Carrie

Geboren: 2004
Geschlecht: Stute
Farbe: Braun, Blesse
Rasse: Welsh Cob
Züchter: Jan Jeursen NL
Vater: Liezelhofs Magic
Mutter: Cilsane Catti Fach
Durch die Gestütsauflösung Adelheide´s in den Niederlanden, kamen wir im Herbst 2012 an die wunderhübsche, 2004 geb., braune Welsh Cob Stute.
Sie war zwar bei ihrer Ankunft eindeutig zu dick und es stellte sich auch heraus, dass ihre Fettpolster und der dicke Hals hormonell bedingt waren, sie wohl im Anfangsstadium eines EMS(Stoffwechselerkrankung) war. Aber durch strickte Diätmaßnahmen und konsequentes, langsam aufbauendes Training, so wie viel freien Auslauf, bekamen Carrie wieder eine normale Figur und mehr Kondition. Sie verfügt über hervorragende Bewegungen und hat einen ausgesprochen lieben Charakter. Sie kannte bereits den Sattel und den Reiter auf ihrem Rücken, ließ sich gut führen, aber alles Weitere musste sie noch lernen, da sie bisher nur in der Zucht eingesetzt worden war. Sie wurde anfangs vom Boden aus nach der Philosophie der Légèreté für das Reiten vorbereitet und longiert und angeritten. Seit 2014 wird sie im Unterricht, speziell für große Erwachsene, als Schulpferd eingesetzt und hat sich auch als Voltigierpferd für die Kleinen bewährt. Bei Zuchtschauen und den dort angebotenen Sportklassen überzeugte sie inzwischen auch mit Plazierungen und Siegen.
Welsh Cob Stute Arwen Esmee

Geboren: 2013
Geschlecht: Stute
Farbe: Rappe
Rasse: Welsh Cob
Züchter: Linda Reißmann/Björn Brzezina-Reißmann
Vater: Thorneyside Invinsable
Mutter: Hoeliwr Emotion of Melody
Arwen Esmee entspricht genau den Vorstellungen, die wir von unserem neuen Vereins- Pony hatten. Sie ist eine sehr hübsche, kräftige, mit 1,56 m Stockmaß große Welsh Cob Stute. Mit ihrem starken Fundament ist sie damit auch geeignet für größer, schwerere Erwachsene. Durch ihren netten Charakter ist sie sehr liebenswürdig und bleibt in allen noch so aufregenden Situationen gelassen und cool, so dass sie auch für Einsteiger und Anfänger bestens geeignet sein wird.
Diese Gelassenheit bewies sie gleich beim 1. Transport, als wir sie von Magdeburg Ende März 2019 abholten und auf der Autobahn plötzlich eine Autopanne hatten und mehrere Stunden dort auf dem Standstreifen warten mussten, bis wir abgeschleppt werden konnten.
Esmee wurde von ihren früheren Besitzern bereits im Horsmanship an der Hand ausgebildet und an das Reitergewicht gewöhnt. Bei uns lernte sie nach einer Eingewöhnungsphase in der Herde durch Spazierengehen das Vertrauen zu uns und wurde, durch die Arbeit an der Longe mit Sattel und in Handarbeit an die Zügelhilfen nach der Ecole de Légèreté gewöhnt. Schon nach kurzer Zeit konnte sie geführt mit fortgeschrittenen Reitern bei kleinen Ausritten oder auf dem Reitplatz geritten werden. Im Juni dann auch die ersten längeren Ausritte ohne Führung in allen Gangarten und auch auf dem Platz klappte jetzt das Angaloppieren, sowie die Anfänge vom Schulterherrein. Sie hat inzwischen vermehr Muskeln aufgebaut und wenn die Stute noch besser ihr Gleichgewicht gefunden hat, wird sie auch zum Voltigieren für die Vereinsmitglieder eingesetzt werden. Ihre Bewegungen auf dem Zirkel, vor allem die Galoppade muss dazu noch etwas rhythmischer werden, aber wir sind auf dem richtigen Weg. So wird Esmee bald unsere Wallis, die dieses Jahr wegen ihrer Arthrose einen hervorragenden Rentnerplatz fand und Adelheid´s Carrie, die vorübergehend als Voltigierpony als Aushilfe tätig war, sehr gut ersetzten.
Welsh-Mountain-Pony Stute Bergischland Finja

Geboren: 02.05.2010
Geschlecht: Stute
Farbe: Fuchs mit hellem Behang, unregelmäßige Blesse, 4x weiße Beine
Rasse: Welsh-Mountain-Pony
Vater: PRH H-S Falko
Mutter: Adelheide’s Queenie of Rose
VdM: Friars Bantam
Bergischland Finja kam im April 2016 als leicht angeritten zu uns. Sie hat hervorragende Trabbewegungen, wurde aber früher immer ausgebunden longiert und geritten und war deshalb noch nicht im Gleichgewicht. Sie kannte auch noch kaum die reiterlichen Hilfen. Große Probleme bereitete die Suche nach einem geeigneten Sattel, da sie einen sehr kurzen Rücken hat und ihr Bauch recht rund war. Dieser wurde im ersten Sommer dann auch immer massiver, so dass wir tatsächlich fürchteten, sie könnte tragend sein. Aber mit Fressbremse auf der Weide und viel Bewegung bekam sie endlich wieder eine normale Ponyfigur. Inzwischen geht sie sehr nett im Unterricht auch mit kleineren Kindern und hat 2017 auf ihrem ersten Turnier auf der hessischen Regional Schau in Grünberg mit ihren stolzen Reiterinnen einen 2. und 1x sogar den 1. Platz in der Führzügelklasse belegt. Da war die Freude groß, Finja ist ein wahres Goldstück! Wir sind sehr glücklich, dass wir sie damals gefunden und gekauft haben.
Welsh-Mountain-Pony Stute St. Pr. St. Stocklarn’s Annabell

Geboren: 21.04.2009
Geschlecht: Stute
Farbe: Fuchs, Stichelhaare, breite Blesse, 4 x weiße Beine
Rasse: Welsh-Mountain-Pony
Züchter: Oliver Brand, Welver-Stocklarn
Vater: Bolster Mc Cloud
Mutter: Tunnels Andi
VdM: Varpullan Pepijn
Bella, wie wir die Welsh-Mountain-Pony Stute nennen, kam unverhofft und sehr spontan am 1. Januar 2018 auf den Weidenhof. Sie wurde als gerittenes Kinderpony angeboten, es stellte sich aber heraus, dass sie zwar mal gut eingeritten worden war, die letzten drei Jahre davor aber nur noch auf der Weide stand und nur selten etwas im Schritt ohne Sattel von einem Kind geritten wurde, so dass sie recht rund war. Aber sie bestach sofort mit ihren großen Augen und den kleinen Ohren, sie hatte den typischen Welsh-Kopf und eine wilde lange Mähne, man musste sie einfach gerne haben.
Auf dem Weidenhof lebte sie sich in den nächsten Wochen sehr gut ein, zeigte aber auch klar ihren dominanten Charakter und wurde gleich Chefin über die 2 anderen Welsh-A Stuten Bergischland Finja und Silvanus Fabula, unseren kleinen Wallach Sascha und die Old Lady Rheza in unserem Stall. Sie wurde täglich an der Longe trainiert und zeigte nach der anfangs etwas stürmischen Phase bald sehr schöne, raumgreifende Bewegungen und einen sehr starken Schritt. Bei den ersten Spaziergängen im Gelände bewies sie ihren Mut, denn sie hat vor nichts Angst. Mit dem neuen passenden Sattel wurde dann auch langsam mit dem Reiten begonnen. Anfangs war sie mit ihren Reitern noch etwas unsicher, aber bald erinnerte sie sich an früher Erlerntes, so dass sie nach 3 Monaten bereits sehr schön in der Bahn im Schritt und Trab auf beiden Händen von 9-jährigen Kindern geritten werden kann. Wenn sie sich weiterhin so gut entwickelt, wird sie bestimmt ein super Schulpony. Alle Kinder haben sie jetzt schon in ihr Herz geschlossen. Es war wohl ein Glücksgriff am Jahresanfang!