Es ist wieder so weit, am 29./30.5. 2021 bietet die lizensierte Ausbilderin der Ecole de Légèreté Andrea Walz zusammen mit den Schulponys vom Weidenhof und Gabriele Sobotta, wieder einen Kurs zum Schnuppern an, extra für Schüler und Studenten, die noch kein eigenes Pferd besitzen.

Reiten mit Leichtigkeit, aber wie?

Es werden Einzelstunden (45,- € für 45 min.) angeboten, inklusive Theorieunterricht, der in Form von praxisbezogenen Vorträgen und Übungen dargebracht wird, so dass es jeder gut nachvollziehen kann.
Die teilnehmenden Reiter, ab 10 J. sollten bereits in allen 3 Grundgangarten reiten können. Es können natürlich auch Erwachsene (bis max. 80 kg) beim Reiten teilnehmen, dann müssten aber 60,-€  für 60 min. gezahlt werden.

Reitern von Außerhalb wird ein Schulpony zugeteilt. Reitschüler vom Weidenhof dürfen ein Pony selber wählen.

Es ist möglich an beiden Tagen eine Reiteinheit zu buchen, was wirklich sinnvoll ist, es ist aber auch möglich, nur an einem Tag zu reiten. Der Theorie-Teil mit den praktischen Übungen wird voraussichtlich nur am Samstag nach der Mittagspause stattfinden. Die Ausbilderin geht auf jeden TN individuell ein und erklärt beim Reiten und in der Theorie die Unterschiede in der Reitweise der Légèreté zu den üblichen Reitweisen und zeigt spezielle gymnastische Übungen auf, die das Pferd in die Balance bringen und lösen. Denn nur ein entspanntes Pferd ist fähig, die Hilfen des Reiters zu erlernen und anzunehmen. Die Beweglichkeit des Pferdes im Unterkiefer, dem Hals, den Schultern und der Hinterhand spielen in dieser Reitweise eine große Rolle. Deshalb steht bei der EdL auch das Bedürfnis des Pferdes im Mittelpunkt und sämtliche Zwangsmittel wie zugesperrte enge  Nasenriemen, Schlaufzügel oder andere Ausbinder werden rigoros abgelehnt.

Wegen der Pandemie sollte jeder mit einem negativen Selbsttest-Ergebnis erscheinen und natürlich die allgemeinen Hygienevorschriften beachten. Die Ponys bitte mit Reithandschuhen striegeln reiten. Auch die Essensausgabe kann nur in abgespeckter Form erfolgen. Getränke und ein Imbiss werden aber gereicht.

Anmeldungen findet ihr hier. Bitte so schnell wie möglich anmelden, die Plätze zum Reiten sind begrenzt. 

Dankenswerter Weise unterstützt der Förderverein der EdL, APPEL, dieses Projekt des Vereins, der Pony- und Pferdesportfreunde Weidenhof e.V., für Schüler und Studenten seit Jahren, damit schon an der Basis die Möglichkeit besteht, diese Philosophie  des Reitens kennen zu lernen.

Das Zuschauen kostet pro Tag 10,-€  für Jugendliche bis 18 J., für Erwachsene 20,-€ pro Tag.
Für die Reiter ist die Theorie inklusive.

Der Kurs beginnt jeweils ca. um 10 Uhr. Die genauen Zeiteinteilungen zu den einzelnen Reiteinheiten mit den Reitern kann erst am Freitag, den 28.5. bekannt gegeben werden.

Wir freuen uns auf euch!