Reitferien im Sommer und im Herbst
In den hessischen Sommerferien werden Reiterferien angeboten, in denen Kinder auf dem Weidenhof viel Spaß mit den Ponys verbringen und viel über sie lernen können. Unter der Aufsicht von zwei Gruppenleitern und Frau Sobotta wird ihnen gezeigt, wie sie richtig mit ihren Pflegeponys, die sie jeweils zu zweit zugewiesen bekommen, umgehen. Die Einteilung der Ponys richtet sich nach der Reiterfahrung der Kinder, so dass niemand unter- oder überfordert wird. Es gibt die Möglichkeit der Übernachtung in der Ferienwohnung. Für die Tageskinder beginnt es um 7.30h und endet jeweils um 16.00hTäglich gibt es eine Reitstunde im klassischen Reitstil oder für Fortgeschrittene auch Springstunden oder Geländeritte. Um den Reiterkindern den Umgang mit den Pferden näher zu bringen, werden jeden Tag auch Theoriestunden angeboten und in der Praxis an unserern Pferde vorgestellt. Dazu erhält jeder Teilnehmer einen kindgerechten Ordner. Einmal in der Woche bieten wir auch für die Einsteiger und Anfänger einen Ausritt mit anschließendem Picknick an. Auch eine Nachtwanderung, Filmvorführungen, ein Grillfest und das Backen von Pferdeleckerlies steht auf dem abwechslungsreichen Programm.
Für Reiterkinder, die schon etwas mehr Erfahrung haben, werden die Prüfungen zum Reitabzeichen Nr. 10,9 und 8 angeboten.
Wir bieten Folgendes an:
Paket Einsteiger und Anfänger mit Übernachtung in der Ferienwohnung
- Ankunft um 15 Uhr
- Eine Woche Unterkunft in unserer Ferienwohnung, Vollverpflegung (hauptsächlich Vollwertkost), die Kinder kochen unter Aufsicht mit. Zuverlässige Betreuung!
- Täglicher Reitunterricht auf dem Reitplatz bzw. in der kleinen Halle im klassischem Dressurstil.
- Sitzschulung und Einführung in das Voltigieren
- Ausritte für Fortgeschrittene
- Ein Ausflug (geführt) mit Picknick
- Theoretischer und praktischer Unterricht in Pflege und Haltung von Pferden
- Reiterquiz und Grillabend
- Vorbereitung auf die Prüfungen
Paket Fortgeschrittene
- ZUSÄTZLICH für Fortgeschrittene:
- Springeinführungen und Trailparcour-Übungen.
- Reiten im Gelände
- Im theoretischen und praktischen Unterricht wird die Pflege und Haltung von Pferden vertieft und die Ausbildung im Gelände mit kleinen Sprüngen unter Anleitung der Reitlehrerin vervollständigt.
- Vorbereitung auf die Prüfung zum „Pferdeführerschein Umgang“ und „Pferdeführerschein Reiten“ in Theorie und Praxis (nur bei mind. 6 Teilnehmern)
- Prüfungen zum „Pferdeführerschein Umgang/Reiten“ werden nur alle 2-3 Jahre in den Herbstferien angeboten, da mind. 6 Teilnehmer benötigt werden. Die letzte Prüfung fand 2022 statt.
Für je zwei Kinder steht in den sieben Tagen ein Pflegepony zur Verfügung. Die Einsteiger werden von den älteren Kindern unter Aufsicht und Anleitung von Gabriele Sobotta (Trainer C und Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport) in der Pflege der Ponys angelernt.
Unsere Reiterferien und Reiterwochen bieten wir für Kinder und Jugendliche an, die den Umgang, die Pflege und das Reiten auf den Ponys erlernen oder verbessern möchten und Spaß an der Arbeit mit und um die Ponys haben möchten, denn wir sind eine Reitschule und die Reiterferien keine allgemeine Kinderaufbewahrung für die Ferien, es sind also keine Betreuungs-Camps für Kinder die gar nicht Reiten lernen möchten oder Angst vor Tieren haben.
Zu den Reiterferien mitzubringen sind:
- Bettwäsche
- Handtücher
- Reitsachen: Reithosen (oder bequeme Leggins), Reitstiefel/Reitschuhe mit Chaps, Gummistiefel für die Stallarbeit, Reithelm (Fahrradhelm), Reithandschuhe (Handschuhe zum Arbeiten)
- Turnschuhe zum Wechseln
- Hausschuhe
- Regenjacke
- Schreibsachen, Schere und Klebstoff
Da die Erfahrung zeigte, dass einige Kinder Heimweh haben können, bitten wir darum nur in Notfällen anzurufen und von Besuchen zwischendurch abzusehen. Handys bitte zu Hause lassen!
ACHTUNG!
Jeweils am letzten Tag gibt es ab 14 Uhr ein Reiterspiel zu dem alle Eltern, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen sind. Für Kaffee und Kuchen ist bereits gesorgt! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und auf alle die Lust haben vorbeizukommen!
Am Ende der Reiterwoche findet dieses Reiterspiel nicht statt! Sie endet freitags um 13 Uhr.
Preise
Oster-Reiterferien mit Übernachtung (ab 8 J.) für 8 Tage:
- Vereinsmitglieder: 415,-€
- Nichtmitglieder: 445,-€
Sommer-Reiterferien mit Übernachtung (ab 8 J.) für 8 Tage:
- Vereinsmitglieder: 330,-€
- Nichtmitglieder: 360,-€
Herbst-Reiterferien mit Übernachtung (ab 8 J.) für 8 Tage :
- Vereinsmitglieder: 415,-€
- Nichtmitglieder: 445,-€
Reiterwochen ohne Übernachtung (ab 7 J.) für 5 Tage von 8 bis 16 Uhr (Freitag bis 13 Uhr):
- Vereinsmitglieder: 230,-€
- Nichtmitglieder: 260,-€
Prüfungsgebühren:
- Reitabzeichen: 35,-€
- Pferdeführerschein Umgang/Reiten: 60,-€ (nur bei mind. 6 Teilnehmern)
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, schicken wir ihnen gerne ein Prospekt zu oder schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei!