Gabriele Sobotta

Trainerin, Züchterin, Stallbesitzerin

Stallbesitzerin, Trainerin

1960 geb. in Berlin Spandau

1979 Abitur

1980- 1984 Ausbildung zur Exam. Kinder- und allg. Krankenschwester

1984 Umzug nach Hessen, Verheiratet, 3 Söhne

FN-Trainer C, Trainer B in der Prävention für Reiten als Gesundheitssport

Unterrichtet wird in kleinen Gruppen oder einzeln, in Anlehnung nach der Reitweise der Ecole de Légèreté in Zusammenarbeit mit deren lizenzierten Ausbildern. Im Mittelpunkt stehen für Einsteiger das Erlernen eines einfühlsamen Umgangs mit dem Pferd, sowie die Pflege und die Bodenarbeit, dabei wird individuell auf jeden Schüler mit seinen Fähigkeiten eingegangen.

Reiterlicher Werdegang:

1970 erste Reitstunden,1976 Prüfung zum Reitpass

1991 Kauf der ersten Welsh- Ponys und Cobs
Eintritt in die IG-Welsh

1992 stellv. Regionalbeauftragte der IG-Welsh Hessen

1994 1. Regionalbeauftragte der IG-Welsh Hessen, bis 2007

Gründung des Welsh-Pony und Cob Gestütes Silvanus auf dem Weidenhof in Beselich-Schupbach

Insgesamt werden 15 Fohlen erfolgreich auf dem Gestüt gezüchtet.

2000 Gründung des Vereins Pony- und Pferdesportfreunde Weidenhof e.V.

2001 Berittführer-Prüfung,
2002 Longierabzeichen IV, Sachkundenachweis
2003 Gründung der Reitschule Weidenhof
2005 Reitabzeichen IV

2006 Gründung der Schulreit-AG in der Grundschule Beselich
2007 Prüfung zum FN Trainer C Reiten Basis

Beginn mit dem Eigenstudium der Reitweise der Ecole de Légèreté, da eine große Unzufriedenheit mit der FN-Reitweise durch zu viele Diskrepanzen zwischen Theorie und Praxis bestehen.

2009 Prüfung zum FN- Trainer B in der Prävention: Reiten im Gesundheitssport

Erste praktische Einführung in die Reitweise der Légèreté und Umstellung der eigenen Ponys auf diese Reitweise
seit 2010 Angebote von Schnuppertagen und Kursen zum Reiten mit Ausbildern der Ecole de Légèreté auf dem Weidenhof.
weitere Fortbildung durch Besuche von Kursen als Zuschauer und teilweise als Gastreiter in Pegestorf bei Philippe Karl.

Seit 2015 Mitglied im APPEL, dem Förderverein der Ecole de Légèreté

Angebote von Projekten: „Légèreté für Schüler und Studenten“ mit Schulponys vom Weidenhof