Die Reitschule Weidenhof, mit dem dort ansässigen Verein Pony- und Pferdesportfreunde Weidenhof e.V., hat mit der 8-jährigen Emily Knögel auf der Welsh-Mountain Stute Bergischland Finja die Kinder-Kombi-Schärpe gewonnen.

Zusammen mit weiteren 7 Reitschülern ist der Verein mit seiner Trainerin Gabriele Sobotta bereits am 03.06.2018 in Villmar auf dem Heidehof beim Welsh-Sportsday, der von der IG-Welsh zusammen mit der hessischen Regional-Schau ausgetragen wurde, in verschiedenen Breitensport-Prüfungen gestartet. Dazu kamen 4 Schulponys vom Weidenhof zum Einsatz. Mit der Welsh-Cob Stute Adelheide´s Carrie konnte Fiona Diefenbach in der Gehorsamsprüfung an der Hand gegen eine starke Konkurrenz einen 3. Platz erzielen. Schnell, geschickt und gelassen hat sie die Stute durch den Parcours geführt. In der Führzügel-Cross hat Lana Sprenger in der 1. Abteilung mit Welsh-A Stute Stocklarn´s Annabell den 1. Platz erreicht.

Hier wurden die Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren aus Sicherheitsgründen noch von einer erwachsenen Person am losen Führzügel geführt und mussten kleinere Hindernisse, sowie einen Hügel im leichten Sitz bewältigen. Aber auch die Aufmachung und das Zusammenpassen von Pony, Reiter und Führer werden in dieser Prüfung bewertet. Bei diesem Paar mit der Führerin Viola Brandt passte es perfekt.  Auch in der 2. Abteilung siegte für den Weidenhof Emily Knögel auf der Welsh-A Stute Bergischland Finja, geführt von Larissa Lenz, sogar mit einer Wertnote von 8,9. Auf den 3. Platz kam Mara-Lee mit dem Welsh-A Pony Silvanus Fabula. Weitere Reitschüler vom Weidenhof, Luise Völkel, Nils Kimmel, Larissa Lenz und Viola Brandt nahmen recht erfolgreich an verschiedenen Prüfungen, wie Rittigkeitsprüfung, Gehorsamsprüfung an der Hand und Freizeitreitergehorsamsprüfung in Villmar teil, auch wenn sie nicht alle platziert worden waren.

14 Tage später ging es am 17.06. in Grünberg bei der hessischen Regional-Schau der IG-Welsh weiter und Siege und Platzierungen bestimmter Prüfungskombinationen vom Welsh-Sportsday zählten hier bei der Wertung mit. In einer Art Reiterwettbewerb, der First-Ridden-Class, durften die 9-12-Jährigen ihre Reitkünste vorstellen. Hilfszügel sind, wie auch im englischen Mutterland der Welsh Ponys, in allen Prüfungen verboten. Unerwartet und souverän siegte Nils Kimmel (11 J.) als Tétenreiter in dieser Prüfung gleich in der 1. Abteilung auf der Welsh-A Stute Bergischland Finja. Auch Luise Völkel stellte ihr reiterliches Können auf dem noch jungen und neuen Schulpony Stocklarn´s Annabell unter Beweis, auch wenn es an dem Tag für eine Platzierung nicht gereicht hat. Im Junior-Handling, dem Vormustern eines Pferdes an der Hand, zeigten die Teilnehmer des Weidenhofs eindeutig, dass sie von einer erfahrenen Trainerin aber auch Züchterin angelernt worden waren. Gelassen stellte als jüngste Teilnehmerin Emily Knögel ihre Finja in der 1. Abteilung dieser Prüfung vor und konnte sogar korrekt die Abstammung des Ponys der Richterin aufzählen. Damit erreichte sie den 1. Platz der zusammen mit dem Sieg in der Führzügelklasse von Villmar in die Wertung der Kinder-Kombi-Schärpe einfloss. Maya Heep erreichte mit Stocklarn´S Annabell den 6. Platz.  Nils Kimmel, der netterweise vom Schwanenhof aus Frankfurt ein Pony für diese Prüfung zur Verfügung gestellt bekommen hatte, siegte auch hier wieder unerwartet durch seine perfekte Vorstellung in der 2. Abteilung des Junior-Handlings mit dem Welsh-A Wallach Fronbach Charmer. Der Jubel der Weidenhof-Fans und Eltern nahm kein Ende, als dann auch noch Melina Schardt mit Annabell und Julia Wagner mit Finja in der gleichen Abteilung den 2. Platz errungen.

Auch in der Zucht-Schau wurden beide Welsh-A  Stuten in der Klasse der 6-jährigen und älteren Stuten erfolgreich vorgestellt und mit goldenen Schleifen prämiert.

Bei der Führzügelklasse wurde es nochmals sehr spannend. In der 1. Abteilung ist Emily Knögel mit Finja unter der Führung von Larissa Lenz leider nur 3. geworden, sodass die Kinder-Kombi-Schärpe schon fast für verloren galt und Tränen geflossen sind. Auch Lana Sprenger konnte auf Annabell ihren Sieg von Villmar unter der Führung von Viola Brandt nicht mehr wiederholen und landete in der 2. Abteilung auf dem 5. Platz. Gold gewann dagegen gleich bei ihrem ersten Turnierstart Alexandra Schäfer auf Bergischland Finja in der 3. Führzügelabteilung mit Larissa Lenz. Nun kam es endlich zur Siegerehrung der Kombinationsprüfungen und alle hielten die Luft an: Emily Knögel vom Verein Pony- und Pferdesportfreunde Weidenhof e.V. aus Schupbach wurde aufgerufen und für ihre hervorragende Leistung in den Kinderprüfungen mit dem Schulpony Bergischland Finja mit der Kinder-Kombi -Schärpe 2018 von der Interessengemeinschaft Welsh ausgezeichnet.  Ein riesiger Erfolg auch für die Trainerin Gabriele Sobotta.

Weitere Bilder und Impressionen zu den Turnieren findet ihr in unserer Galerie!